Catriona Buhler
  • Home
  • Agenda
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • Agenda Archiv
      • 09/08
      • 2010
      • 2011
      • 2012
      • 2013
      • 2014
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
  • Repertoire
    • Neue Musik
    • Oratorium
    • Oper / Operette
  • Media
    • Fotos
      • keyner nit 2011
      • Handwerker als Edelmann 2012
      • Haensel und Gretel 2011
      • Pimpinone 2010
      • Il Flaminio 2009
    • Filme
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Newsletter
  • Projekte

2009

Fr 25. Dezember 10 Uhr, kath. Kirche Fällanden
Antonio Vivaldi, "Gloria in D-Dur" Leitung: Fides David

So 6. Dezember 17.15 Uhr, St. Anna Kapelle Schaffhausen
Musikalische Adventsbesinnung Schaffhausen
Catriona Bühler, Sopran; Daniel Bentz, Tenor; David Stamm, Orgel

Sa 5. Dezember 19.30 Uhr, kath. Kirche Wiesendangen
Adventskonzerte Dinhard und Wiesendangen (ref. Kirche Dinhard 19. + 20. Dezember)
Leitung: Georg Pfister

So 22. November 10.00 Uhr, kath. Kirche Wiedikon Zürich
Joseph Haydn, Paukenmesse
Leitung: Stefan Klarer

Mi 21. Oktober 19.30 Uhr, Kirche St. Peter Zürich
Ludwig van Beethoven, Egmont (Schauspielmusik)
Akademisches Orchester Zürich, Leitung: Johannes Schlaefli

So 18. Oktober 17 Uhr, Kirche St. Johannes Zug
Ludwig van Beethoven, Egmont (Schauspielmusik)
Akademisches Orchester Zürich, Leitung: Johannes Schlaefli

2008

Vivaldi, Gloria
Elisabethenkantorei Zürich, Instrumentalensemble ad hoc, Leitung: Ruth Frischknecht
So 21. Dezember, 16 Uhr Augustinerkirche Zürich

Ankunft und Abschied, Konzertantes Opern-Erlebnis
Mozart / Schostakowitsch / Verdi / Wagner
Theaterchor Winterthur, Chöre der Universitäten Bern und Luzern, NZO Neues Zürcher Orchester, Leitung: Martin Studer-Müller
Di 18. November, 20 Uhr Tonhalle Zürich
Do 27. November, 20 Uhr Union Festsaal Luzern
Mo 1. Dezember, 20 Uhr Theater Winterthur
Di 2. Dezember, 20 Uhr Kultur-Casino Bern

Gipfeltreffen mit Hirsch, 20-jähriges Bestehen der Gesellschaft zu Fraumünster
Öffentliches Szenisches Konzert mit Noëmi Nadelmann, Catriona Bühler, Irina Ungureanu, David Thorner, Gesang. Leitung: Matthias Müller
Fr 14. November, 20 Uhr Fraumünster Zürich

The Sam Singers „Play it again, Sam!“
Fr 19. September, 19.30 Uhr, Worber Saalkonzerte, Bärensaal Worb
Mi 24. September, 20 Uhr, Musikfesttage Wallisellen, Gemeindesaal Wallisellen
So 5. Oktober, 17 Uhr Kursaal, Grand Resort Bad Ragaz
Fr 24. Oktober, 20.15 Uhr, Kulturgöpel Hinterkappelen
Sa 25. Oktober, 20 Uhr, Kulturkreis Birmenstorf, Mehrzweckhalle Birmenstorf
Mo 29. Dezember, 21 Uhr, Hotel Hof Weissbad (Swinging X-Mas)

Wolfgang Amadé Mozart, Così fan tutte
Opernproduktion im Rahmen der Biennale Bern. Mit dem Schweizerischen Opernstudio Biel, Orchester der HKB, Musikalische Leitung: Georg Pammer, Inszenierung: Jörg Behr (Catriona Bühler als Despina)
Di 16. September, 18 Uhr Vidmarhallen Bern
Di 23. September, 19.30 Uhr Stadttheater Solothurn

Jörg Widmann, Sieben Abgesänge auf eine tote Linde / Sphinxensprüche und Rätselkanons
Sommerfestival AlpenKLASSIK in Bad Reichenhall
Catriona Bühler, Sopran; Carolin Widmann, Violine; Dénes Várjon, Klavier; Jörg Widmann, Klarinette
So 31. August, 11 Uhr Festsaal, Altes Königliches Kurhaus, Bad Reichenhall (Sphinxensprüche)
So 31. August, 17 Uhr Festsaal, Altes Königliches Kurhaus, Bad Reichenhall ( Sieben Abgesänge)

Carl Orff, Carmina Burana
Cor Proget, Zürcher Konzertchor, Leitung: André Fischer und Curdin Lansel
Fr 6. Juni, 19.30 Uhr Zürich-Altstetten, Reformierte Kirche
Sa 7. Juni, 20.30 Uhr, Laudinella, St. Moritz
So 8. Juni, 17 Uhr, Reformierte Kirche Scuol

Szenenabend „en miniature“ des Schweizerischen Opernstudios Biel
Catriona Bühler singt: B. Britten, aus Sommernachtstraum: Titania „Be kind and corteous“ / W. A. Mozart aus Nozze di Figaro: Duett Contessa, Susanna „...sull’Aria“ / L. Bernstein aus Candide: Duett Cunegonde, Old Lady: „We are Women“
Mi 21. Mai 19.30 Uhr, Saal Volkshaus, Biel/Bienne

Zoltán Kodály, Missa brevis
Akademischer Chor Zürich, Orchester Collegium Musicum Turigenses (ad hoc), Leitung: Anna Jelmorini
Fr 2. Mai, 19.30 Uhr, Tonhalle Zürich

Marc-Antoine Charpentier, Te Deum / Gabriel Fauré, Requiem
Gemischter Chor Oberer Zürichsee, Orchester Collegium Cantorum, Leitung: Martin Messmer
Sa 8. März, 20 Uhr Reformierte Kirche Stäfa
So 9. März, 17 Uhr Reformierte Kirche Stäfa

Don Carlo Gesualdo di Venosa, Canti di Prigionia
Vokalensemble Zürich, Leitung Peter Siegwart
Mi 27. Februar, 20 Uhr Kirche St. Peter, Zürich
Do 28. Februar, 20 Uhr Matthäuskirche, Luzern

Jacques Offenbach, Mesdames de la Halle
Operettenproduktion des Schweizerischen Opernstudios Biel/Bienne
Catriona Bühler als Mme de Plaisir
Mi 9. Januar, 19.30 Uhr Volkshaus Grosser Saal