Catriona Buhler
  • Home
  • Agenda
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • Agenda Archiv
      • 09/08
      • 2010
      • 2011
      • 2012
      • 2013
      • 2014
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
  • Repertoire
    • Neue Musik
    • Oratorium
    • Oper / Operette
  • Media
    • Fotos
      • keyner nit 2011
      • Handwerker als Edelmann 2012
      • Haensel und Gretel 2011
      • Pimpinone 2010
      • Il Flaminio 2009
    • Filme
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Newsletter
  • Projekte

 

2013

 

So 29. Dezember 17.45 Uhr, Schloss Meggenhorn
Ein Gruss an Wagner aus Meggen
GALA-Konzert
casalQuartett; Catriona Bühler, Sopran; Severine Schmid, Harfe; Fabio Di Càsola, Klarinette
Wagner "Wesendonck-Lieder" für Sopran, Streichquartett, Harfe und Klarinette; Louis Spohr drei der "Sechs Deutsche Lieder" für Sopran, Klarinette und Harfe
www.klang-meggen.ch/konzert5.html


Fr 27. Dezember 20.15 Uhr, Blumenpflücken Spezial 2, Esse Music Bar, Winterthur
mit: Christian Rösli (piano), Sandra Merk (bass), Silvan Kiser (trompete), Andreas Wettstein (drums), Urs Vögeli (gitarre),
Andrew Wolfensberger (gesang), Raffaele Lunardi (saxophon), Catriona Bühler (gesang), Helen Iten (gesang).
DIE Jahresschlussabrechnung zur Radiosendung "Blumenpflücken" auf Radio Stadtfilter.

www.esse-musicbar.ch


Sa 14. Dezember 16.30 Uhr Zug, Theater Casino
Adventsklang

Arien von G. F. Händel und G. Ph. Telemann
unbekannte und bekannte Weihnachtslieder
Kammer-Solisten Zug; Galatea Quartett; Kinderchor Hünenberg (Leitung: Stephanie Jakobi-Murer)
Catriona Bühler, SopranKammer-Solisten Zug: Andrea Bischoff und Barbara Zumthurm-Nünlist, Oboen; Stefan Buri, Fagott; Yvonne Ritter, Cembalo
Galatea Quartett: Yuka Tsuboi, Sarah Kilchenmann, Hugo Bollschweiler, Julien Kilchenmann
Kinderchor Hünenberg (Leitung: Stephanie Jakobi-Murer)

Do 12. Dezember 12.15 Uhr, Augustinerkirche Zürich
Die Sternschnuppen über Mittag
Catriona Bühler, Sopran und Severine Schmid, Harfe


The Sam Singers Dezember Konzerte
Swinging Christmas 2013
Do 5. Dez 20.00 Uhr Lebewohl-Fabrik Zürich
Sa 7. Dez 20.30 Herzbaracke Zürich Bellevue ausverkauft!
(Apéro und Abendessen optional davor)
So 8. Dez 17.00 Uhr Kirche Staufberg bei Lenzburg


So 1. Dezember 17.00 Uhr Schaffhausen, St. Anna Kapelle

Musikalische Adventsbesinnung

Werke von J. S. Bach, G. F. Händel, F. Mendelssohn, P. Cornelius sowie Improvisationen
Catriona Bühler, Sopran; Daniel Bentz, Tenor; Silvan Kiser, Trompete; David Stamm, Orgel
Melanie Handschuh, Texte


Do 28. November 19.30 Uhr Zürich, Lavatersaal
Poèmes
Catriona Bühler (Sopran), Matthias Müller (Klarinette), Harry White (Saxophon) und Edward Rushton (Klavier)
spielen Werke von Hector Berlioz, Raymond Gallois-Monbrun, Edward Rushton, Albert Roussel, Matthias Müller und Karel Husa


Do 14. November 22.15 Uhr Rote Fabrik, Ziegel au Lac Zürich
Tage für Neue Musik Zürich
Harry Partch  "Yankee Doodle Fantasy" (1944)

for soprano, tin flutes, tin oboe, flex-a-tones & chromelodeon
Das kuriose Einod als besonderer Leckerbissen nach dem Eröffnungskonzert!
Ensemble musikFabrik Köln: Benjamin Kobler, Chromelodeon; Helen Bledsoe, Flöten, tin flutes; Dirk Rothbrust, Flexaton; Catriona Bühler, Sopran


Do 7. November 20.00 Uhr Kilchberg, ref. Kirchgemeindehaus
"Handwerker als Edelmann" von Johann A. Hasse
(Wiederaufnahme, letzte Vorstellung!) siehe 20. Sept 2013


Fr 18. Oktober 18.00 Uhr, Flughafen Zürich

A capella Dinner-Spektakel mit den Sam Singers
im Restaurant upperdeck
Ein Abend voller Nostalgie und Charme
Reservationen: http://welcome-flughafen-zuerich.ch/upperdeck/


Fr 20. September 20.00 Uhr, Kartause Ittingen in Warth/TG
"Handwerker als Edelmann" von J. A. Hasse
Catriona Bühler: Larinda
Chasper Curò Mani, Bariton: Vanesio
mit der KammerOperSchweiz
(www.kammeroperschweiz.ch)
KammerSolistenZürich, Streichquintett und Cembalo;
Arthur H. Lilienthal, Leitung; Dr. Blagoy Apostolov, Regie/Bühne; Bernhard Gertsch
, Tanz/Choreographie; Caroline Benz, Kostüm;
ee edith eicher kulturvermittlung
, Produktionsleitung



Mi 4. September 19.30 Uhr, Stadtkirche Winterthur
Brahms: Begräbnisgesang, op. 13

Mendelssohn: Sinfonie Nr. 2, op 52 "Lobgesang"
mit dem Ensemble Corund; Stephen Smith, Choreinstudierung
Musikkollegium Winterthur
Lisa Larsson, Malin Hartelius, Jörg Dürrmüller
Douglas Boyd, Leitung


Sa 31. August 18.00 Uhr, Klosterkirche Olsberg
Eine musikalische Reise mit
Catriona Bühler, Sopran, und Isabelle Imperatori-Steinbrüchel, Harfe
anschliessend Vernissage: Bilder von Anna Wunderlin "Erdig, urchig, landschaftlich"


14. Juli 19.00 Uhr Zürich, Openair Konzert bei Richi Irniger
The Sam Singers "Holiday in Switzerland"
www.samsingers.ch


Mo 1. Juli 20.00 Uhr Zürich, Notenpunkt Froschaugasse 4
Konzert 'Nach Ladenschluss'; Catriona Bühler als Gast bei "Triale"
Von neu entdeckten Schweizer Volksliedern bis hin zu Gershwin Songs
Matthias Müller, Klarinetten; Srdjan Vukasinovic, Akkordeon; Christoph Sprenger, Kontrabass


So 30. Juni 17.00 Uhr Lazariterkirche Gfenn (Dübendorf)
Buntes Sommerkonzert mit Liedern von Schumann, Mendelssohn, Strauss; Arien von Mozart und Donizetti
Catriona Bühler, Sopran
Isabelle Imperatori-Steinbrüchel, Harfe


16.-23. Juni Zürich, Villa Wesendonck, Pavillon
"Elegante Nichtigkeit"
- Ein Empfang im Garten der Villa Wesendonck
Eine Koproduktion von Theater Neumarkt und Museum Rietberg
Barbara Weber, Regie; Knut Jensen, musikalische Leitung; Madlaina Peer, Bühne; Sara Giancane, Kostüme; Daniel Lerch, Dramaturgie
mit Tabea Bettin, Vivien Bullert, Malte Sundermann, Thomas Douglas
und dem casalQuartett; Severine Schmid, Harfe; Fabio Di Càsola, Klarinette
www.festspiele-zuerich.ch


So 2. Juni 11.15 Uhr Zürich, Augustinerkirche

Matinée im Anschluss an den Gottesdienst der christkath. Kirchgemeinde Zürich
9 deutsche Arien von G. F. Händel (Auswahl) und die Kantate "all'ombra di sospetto" von A. Vivaldi
Catriona Bühler, Sopran; Graziella Nibaldi, Flöte; Merit Eichhorn, Orgel


Di 7. Mai 12.15 Uhr Bern, Kirche St. Peter und Paul beim Rathaus
Denkpause über Mittag mit Annette Keller, Direktorin der Anstalten Hindelbank
Catriona Bühler, Sopran
und Helene Ringgenberg, Hammerflügel


So 5. Mai Häggenschwil, Kirche St. Notker
Mozartwochenende zum Kirchenfest 2013
 
9.30  Uhr Gottesdienst // 18.30 Uhr Konzert
W. A. Mozart: Missa brevis KV 140 & Litanei KV 109, Epistelsonaten
Kirchenchor St. Notker; Catriona Bühler, Terhi Kaarina Lampi, Neal Banerjee, Ernst Buscagne; Solisten
Maya Homburger, Ryoko Zimmermann (Vl), Alastair Mitchell (Fg), Barry Guy (Kb), Martin Zimmermann (Org)
Alexander Seidel, Leitung


Sa 20. April 20.00 Uhr Triesenberg (Liechtenstein), Dorfsaal
"Tilim-Bom" – Hommage à Stravinsky

Catriona Bühler, Gesang
Hieronymus Schädler, Flöte
Priska Zaugg, Harfe
Markus Hochuli, Gitarre



So 14. April 13.30 und 17.00 Uhr
Schiers, Evang. Mittelschule
Carl Orff: "Carmina Burana"
Leitung: Martin Zimmermann


Sa 13. April 15.30 und 19.00 Uhr Schiers, Evang. Mittelschule
Carl Orff: "Carmina Burana"
Leitung: Martin Zimmermann


Fr 12. April 20.00 Uhr Schiers, Evang. Mittelschule
Carl Orff: "Carmina Burana"
Leitung: Martin Zimmermann


Fr 5. April 20.00 Uhr Biel, carrée noir

The Sam Singers: Holiday in Switzerland
Reservation empfohlen über die Webseite: www.carrenoir.ch


So 31. März 10.00 Uhr Zürich, kath. Kirche Wiedikon
Schubert
"Messe in G"
Leitung: Stephan Klarer


Fr 29. März 19.00 Uhr Thalwil, reformierte Kirche
Le Christ n'a pas atterri en Algérie - Konzert an Karfreitag
Texte von Albert Camus, sowie Werke von G. F. Händel, J. S. Bach und Jesús Maria Alberdi Beristáin
Catriona Bühler, Sopran / Sprecherin; Hanspeter Oggier, Panflöte;
Laida Alberdi, Violine; Fulvia Mancini, Violoncello; Gerda Dillmann, Orgel;
Peter Siegwart, Akkordeon / Konzept


Sa 23. März 20.00 Uhr Uster, reformierte Kirche

Musique sacrée - Französiche Kirchenmusik des 19. und 20. Jahrhunderts
Vokalensemble Cantapè Uster; Catriona Bühler, Sopran; Michael Raschle, Bariton; Sabine Furrer, Viola; Philipp Mestrinel, Orgel
Michael Kessler, Leitung.


Di 12. Februar 20.00 Uhr Freiburg im Breisgau
, Morat Institut

Arnold Schönberg: 15 Gedichte op. 15 "Das Buch der hängenden Gärten"
ensemble recherche
Catriona Bühler, Sopran


So 3. Februar 11.00 Uhr Luzern, Theater Pavillon
Zum letzten Mal!

„Hänsel und Gretel“ Musiktheater ab 6 Jahren (Schweizer Erstaufführung
)
Von Gerard Beljon, Sophie Kassies und Jean Debefve
Benno Muheim, Regie; Marc Unternährer, musikal. Leitung; Bernadette Meier, Bühne;
Mit Nicole Davi, Roger Pfyl, Catriona Bühler, Vera Schnider (Harfe), Sara Käser (Cello), Florian Hoesl (Schlagwerk)


Sa 2. Februar 19.30 Uhr Zürich, Theater STOK
Mischa Käser: "Kafka Zyklus"
Catriona Bühler, Sopran; Jacqueline Ott, Schlagzeug; Martin Flüge, Schlagzeug
Ursin Herwig, Sprecher


Di 29. Januar 20.00 Uhr Wengen, Reformierte Kirche
The Sam Singers "Holiday in Switzerland"
Abendkasse ab 17.00 Uhr, kein Vorverkauf


Mo 28. Januar 19.30 Uhr Zürich, Theater STOK

'Vier russische Lieder' von Igor Stravinsky, 'ckck' und 'pwyll' von Giacinto Scelsi,
'Turn' von Pelle Gudmundsen Holmgren,
'Sonetos Eroticos' von Hilda Paredes

Catriona Bühler, Gesang
Hieronymus Schädler, Flöte
Priska Zaugg, Harfe
Markus Hochuli, Gitarre



Mo 21. Januar 13.15 Uhr Küsnacht ZH, OHRENAUF!
Steve Reich: "Drumming" for percussion ensemble
In der Semihalle der Kantonsschule Küsnacht
Steve Reichs epochales Meisterwerk; aus einem einzigen Pattern/Ostinato entfalteten 70 minütigen Grossbogen narkotisiierender minimalistischer Musik.


So 20. Januar 11.00 Uhr Brugg, ODEON das Kulturhaus beim Bahnhof Brugg
Wiederaufnahme!
„Hänsel und Gretel“ Musiktheater ab 6 Jahren (Schweizer Erstaufführung
)
Von Gerard Beljon, Sophie Kassies und Jean Debefve
Benno Muheim, Regie; Marc Unternährer, musikal. Leitung; Bernadette Meier, Bühne;
Mit Nicole Davi, Roger Pfyl, Catriona Bühler, Vera Schnider (Harfe), Sara Käser (Cello), Florian Hoesl (Schlagwerk)


So 6. Januar 17.00 Uhr Basel, Gare du Nord

'Vier russische Lieder' von Igor Stravinsky, 'ckck' und 'pwyll' von Giacinto Scelsi,
'Turn' von Pelle Gudmundsen Holmgren,
'Sonetos Eroticos' von Hilda Paredes

Catriona Bühler, Gesang
Hieronymus Schädler, Flöte
Priska Zaugg, Harfe
Markus Hochuli, Gitarre